Taubenberg

Zu zweit im Auto, Anfahrt: Fidelipark, Ramersdorf, A8 bis Anschluss Weyarn, Weyarn, Thalham, Mangfalltal, Gasthof Taubenberg;
ca. 47,5 km.

Gasthof: Biergarten: an der Hauswand, sehr warm;

Rückfahrt (ca. 52,5 km): Kapelle St. Benno, Allerheiligen, Oberwarngau, Osterwarngau, falsch weiter nach Mitterdarching, Oberlaindern, Holzkirchen-Ost, Anschluss Holzkirchen, A8, München, kein Parkplatz frei am Michälibad;

Gaststätte am Zamilasee ist nicht „Jameston“, sondern „Haus am See“ (neue Leitung, neue Preise);

Fideliopark.

Sutten

Anfahrt  via Tegernsee-Ostufer zur Moni-Alm, dort parken nach ca. 66 km.

Zu zweit zu Fuss weiter zum Suttensee; in diesem viele Frösche (Paarungszeit), ein Mädchen gibt mir einen Frosch in die Hand, ich gebe den Glitschigen wieder zurück;

gegen den Uz um das Wasser, dabei bemerken wir nicht, dass der Suttensee der Ursprung der Rottach ist;

auf dem Rückweg in Richtung Moni-Alm liegen einige platte, tote Frösche auf dem Weg.
In der Alm vergisst uns die Kellnerin, wir fahren weiter zur Wildbachhütte, dort setzen wir uns in den Biergarten.

Im Auto wieder heimwärts, ab Monialm ca.  66 km.

Irschenberg

Anfahrt (ca. 50 km): In M-Ramersdorf auf dieA8, Abfahrt Seehamer See West, Leitzachtal, B472, Salzhub, Irschenberg.

Zu Fuss zur  Aussicht , siehe Landkarte unten;
Schönwetter, gute Sicht.


Vollbildanzeige

Rückfahrt (ca. 54 km): Irschenberg, Obholz, Leiten, Wendling, B472, hinab ins Leitzachtal, wild parken neben der MB18.

Zu Fuss über die Leitzach

leitzach

leitzach

oberhasling
bis vor die Haslinger Mühle;

unterwegs Diskussion über die Strasse nach Niederhasling, Vagen;
wieder zurück zum Auto.

Wirtin am Seehamer See: wir schliessen jetzt; weiter via Weyarn, A8, Ramersdorf;
Ramersdorfer Hof: im Biergarten ist es uns zu kalt;  nach Hause.

Flugplatz Oberschleissheim

Zu zweit, Anfahrt wie üblich, ca. 15,5 km bis zum Kiosk am Flugplatz;

vom Biergarten aus beobachten wir startende und landende einmotorige Sportflugzeuge, ein gelbes schleppt nacheinander einige Segelflugzeuge in die Höhe (und wirft beim Rückflug das Schleppseil ab);
ca. 1,5 km bis zum Museum; dort schauen wir durch die Fensterwand in die Halle zu den Kampfflugzeugen;
die Transall steht im Freien;

Heimfahrt vom Museum via A99, Feringasee, ca. 22 km.

 

Tegernsee

Anfahrt wie meist, ca. 49 km.

Vom Parkplatz (Punkt F1 in der Landkarte unten) zu Fuss hinunter zum N-Ufer des Tegernsees (F2); dort einige interessante Bäume; spazieren bis F4 und sitzen etwa in F3;

tegernsee-hainzenhöhe
F3 – Blick auf den Tegernsee; die bewaldete Kuppe im Hintergrund ist die Hainzenhöhe.

Nach fast einer dreiviertel Stunde kommt das Schiff „Tegernsee“;

tegernsee schiff
Standplatz 1 – Blick auf den Tegernsee; etwa in der Bildmitte: Schiff; weisse Berge im Hintergrund rechts: Blauberge;
tegernsee schiff
1 – Blick auf den See zum Schiff (im Bild links unten);
schiff tegernsee
1 – Blick zum Schiff, das am O-Ufer Gmund ansteuert;

von Gmund fährt das Schiff zu uns (Anlegestelle Kaltenbrunn).
Wir gehen im Schiff hinauf in die Kabine im Oberdeck und lassen uns auf der linken Seite nieder. Eine grössere Gruppe einige Meter neben uns ist sehr laut.
2 – Bad Wiessee;
3 – 4 (Rottach Egern) – 5;
irgendwann zwischen 2 und 5 verlassen wir die Kabine nehmen weiter hinten rechts unter freiem Himmel Platz; hier ist der Schiffsantrieb laut.

tegernsee
6a – Das Schiff legt in Tegernsee an.


Vollbildanzeige

Es ist zugig, ich habe Angst, mich erneut zu verkühlen und setze mich in die Kabine unten; B. kommt etwas später nach.

st. quirin

st. quirin

Zwischen 6 und 7 fahren wir an St. Quirin vorbei.

7 – Anlegestelle Gmund-Seeglas;

brücke mangfall
zwischen 7 und 8 ist die Brücke am Ausfluss der Mangfall aus dem Tegernsee zu erkennen (Bildmitte);
brücke
Brücke an der „Mangfall-Quelle“.

8 – Unsere Rundfahrt ist in Kaltenbrunn beendet, wir verlassen das Schiff.
Zu Fuss am Ufer via F3 zurück nach F2, dann mässig steil bergauf zum Parkplatz F1 jenseits der Schienen.

Rückfahrt wie üblich, aber wegen Staus Umweg über Moosrain nach Kreuzstrasse, ca. 52 km.

Ebersberger Forst – Skulpturenweg – St. Hubertus

Anfahrt: Tanken bei Avia / Friedrich-Eckart-; auf der A94 bald nach M-Ost lange Baustelle; Abfahrt in Forstinning, B. motzt, weil ich die Umleitung via Hohenlinden befolge; Ebersberg, nach etwa 38 km: Parken an der Einfahrt in den Forst (Punkt 1 in der Landkarte unten);
Kiefer-Orthopäde mit Hund ist auch da, B. spricht mit ihm über Tübingen (günstige Auto-Route).

Nun zu Fuss in den Forst; in (2) sind Holzskulpturen („Im Forst da wachsen die Häuser“) zu sehen;
beim Forsthaus St. Hubertus setzen wir uns in den Biergarten; der ist gut besucht; einige Kinder hüpfen in den Trampolin-Zellen;
beim Gehen erinnert mich B. daran, auch den Skistock wieder mitzunehmen.

Vollbildanzeige

Den gleichen Weg zurück zum Auto (3-4-5); „Blätter in den Wald hängen“ zwischen (4) und (5).
Einige Tage später sagt uns das Internet, dass wir auf dem  Skulpturenweg  unterwegs waren.

Rückfahrt: Übersehe beim Zurückfahren aus einer Staubsauger-Zelle beinahe zwei Autos, die Abspritz-Plätze sind belegt; Strasse durch den Ebersberger Forst; ohne Probleme durch Forstinning, B. meint, manchmal vergesse man, Umleitungsschilder wegzuräumen; A94 von Forstinning bis Parsdorf, dort nach Grub: Auch hier sind die Abspritz-Plätze belegt; weiter via Heimstetten, Feldkirchen, A94 bis Zamdorf; vorbei am gut besuchten Eislokal in der Ostpreussestrasse.

Krankenhaus und AB-Ring Ost

Khs. Bogenhausen wg. schwarzen Zehennagels und blauer Stelle oberhalb der rechten Kniekehle;
immer noch Husten von der Erkältung.

In Giesing fängt es an zu schneien;
auf die McGraw-Autobahn A995, Schneefall z.T. dicht; Kreuz München-Süd; A99: Schneefall lässt irgendwann nach; nur kurzes Halten in Vaterstetten-Ost; Kreuz München-Ost; München-Nord: Wechsel auf die A9 südwärts; in Schwabing auf den Mittleren Ring Ost; Richard-Strauss-Tunnel; Passauer Autobahn A94 bis Zamdorf; Fideliopark; gesamt ca. 69 km.