Basispyramide und Wall

Zu zweit auf schwarzer Route A in der Landkarte unten:
1 – Fideliopark;
2a – etwa ab hier bis zum Ende in (2b) ist die Strasse renoviert;
2b – russisches Sakralgelände rechts; als B. vor einigen Tagen hier war, hörte sie (religiösen) Gesang;
3 – am Schulbau wird immer noch gearbeitet;
3 – Salzsenderweg – 4;
vor 5a kommt ein kleinerer, schlanker Hund entgegen; er schaut uns neugierig an; als B. ihm zuruft, läuft er bellend in Richtung (28);
5a – Blick nach links durch den Zaun zur Grossbaustelle (Schule und Sportgelände);
5b – 6;
7 – Bichlhofweg (alte Johanneskirchner Strasse);
8 ;
9 – es fällt uns zunächst nicht auf, dass der „Spechtloch-Baum“ (wird nur in diesem Blog so genannt) nicht mehr da ist;
10 – rechtsseitig stehen und sitzen einige asiatische Fauen und ein Mann; ihre Kinder spielen auf dem benachbarten Spielplatz und am Hügel;
11 – 12;
der Büropark Süd von Unterföhring sieht immer noch leer aus;

13 – durch die Unterführung;

basispyramide ufg.
14a – rechterhand: Stützheizwerk (Stützheizkraftwerk), noch in Bau;
basispyramide ufg.
14b – an der Basispyramide, im Hintergrund ist das Stützheizwerk;


Vollbildanzeige

der Weg weiter ist sehr breit;

gebüsch
15 – rechterhand: schlechte Tarnung;

16 – vom breiten Weg rechts ab auf den Wall;
der Steig auf dem Wall ist beidseitig von langem Gras gesäumt;
17  – eine Frau ruft von rechts unten hoch: umkehren, die Baustelle darf nicht betreten werden!
20 (17) – Umkehr, zurück auf der roten Route B;
21 (16) – 22(15) – 23 (14b) – 24 (14a) – 25 (13) ;
wir gehen nicht nach rechts in die Apianstrasse, um in den Teich zu schauen, sondern weiter nach 26 (12);

swm lager
27 – Blick NO-waerts zu einem Gelände der SWM; ist es der „SNG Stützpunkt Netzmaterial Gaußstraße in München“ an der Gaußstraße in Unterföhring?

28 – ein Mann meint, wir seien noch in Unterföhring, er wohne in München;
Blick auf die Karte zu Hause zeigt: wir haben die Grenze von Ufg. nach München überschritten;
29 (11);
29 (11) – Blick zum Hügel rechts: weniger Kinder als vorhin – 30 (10);
30 (10) – Versammlung findet noch statt;
31 (9) – den „Spechtlochbaum“ (wird nur hier so genannt) gibt es nicht mehr; jetzt steht ein Jungbaum hier;
32;

parcour
33 – Trimm-dich-Anlage rechts ist fertig (war letztes Mal noch Baustelle);

34 (7) – 35 (6) – 36 (5b);
37 – Pfad durch die Wiese;
38 – wir haben schon müde Beine; B. will nich auf die andere Seite des Schulgeländes; westlich am Schulgelände S-wärts nach 39 (3);
40 (2b) – 41 (2a);
42 (1) – wieder zurück am Ausgangspunkt; B. geht schon ins Haus, ich wechsle am Auto noch die Schuhe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert