Egglburger See

Parken in Egglsee im Punkt (1) in der Landkarte unten;
nun zu Fuss auf der schwarzen Route:
2 – vorbei am Gasthof;
3 – ist der See-Zufluss von rechts dauerhaft?
4 – etwa hier beginnt die Eichenalle;
die meisten Eichen wirken erschlafft;
5a – über die Ebrach (Abfluss des Egglburger Sees);
vorbei am Ziegelhof;
5b – Blick nach NO zu einer Obstbaum-Allee;
6 – Ende der Eichenalle, Rand des Ebersberger Forsts;
7a – Baum liegt immer noch quer;
7b – weisses Objekt etwa in SO-Position auf dem See: Fernglas zeigt Schwan, daneben einen kleineren schwarzen Vogel;
einige Zeit später, aus anderer Blickrichtung, ohne Glas: es sind zwei weisse Schwäne, wo ist der schwarze Vogel?

8 – in Hinteregglburg, nachdem ein Traktor an uns vorbegefahren ist und nachdem wir an einem neuen Silageplatz vorbei gegangen sind: Kühe im Laufstall links und blökendes Schaf irgendwo im Hof rechts;
nach (8): B. fühlt sich fit genug für den Aufstieg; wir sehen eine Schafherde westlich unter uns;
9 – auf dem Hügel: Friedhof von St. Michael;
im Abstieg vorbei an dickem Laubbaum in (10);
11 -rechts auf dem Feld wird Heu gewendet;
der Weiterweg ist eher trocken;

Vollbildanzeige

12a – Moosbach;
12b – einige Gänse rechts bei einem Traktor,

gänse
12b – viele Gänse links;
gänse
12b – Gänse links;
gasthof
13 – wir nähern uns dem Gasthaus;

14a – B. geht zum Gasthaus (Biergarten), ich gehe zum Auto (14b), um mich umzuziehen; dabei entdecke ich Turnschuhe unter dem Auto beifahrerseitig;
ich fahre im Auto zum Gasthaus (kein Parkplatz) und wieder zurück nach (14a); passe beim Wieder-Einparken auf die Schuhe auf;
zu Fuss zum Gasthaus (14c), B. sitzt auf einer langen Bankreihe; ich setze mich gegenüber hin; etwas weiter weg schläft eine Katze (Nachbarhaus-Katze laut Kellnerin); wir trinken und essen für 39 EUR;
zum Auto in (14d / 14a / 2); die Turnschuhe gehören B.

73 km (?).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert