Taubenberg, Gipfel-Bereich

Mit Apfelessig angefangen;
huste immer noch, auch B. jammert noch etwas wegen Erkältung.

Zu zweit; Anfahrt auf roter Route A (44 km);
schneide auf A8 ein Auto aus HDH, als ich auf die rechte Spur wechsle; Vorhang im Beifahrer-Fenster schuld?

Parken auf dem Taubenberg bei der Kapelle St. Benno (Punkt 10 in der Landkarte); nun zu Fuss, wir sind nicht allein unterwegs;

turm
T2 – Aussichtsturm: B. will Bild für Neujahr.

T3 – B. geht weiter zum Taferlweg, ich biege links ab in die halbwegs getarnte, feuchte Harvester-Spur;

taubenberg
T4 – Taubenberg, im Bereich des Gipfels;

der höchste Punkt ist schwer auszumachen, der Gipfel ist ein grösserer ebener Waldboden; die Karten von OSM und der BayernAtlas sind unterschiedlich;
der Taubenberg-Gipfel (896 m) ist 4 m höher als der Standplatz des Aussichtsturms (892 m laut BayernAtlas vor 2024).

Vollbildanzeige

Rückweg:
wir treffen uns zufällig wieder dort, wo ich vom Weg zum Taubenberg abgebogen bin (T5);
den gleichen Weg zurück, der Aussichtsturm (T6) ist gesperrt;
am Auto (T7 / 20): B. geht weiter, ich entstrahle und ziehe mich um.

Fahre im Auto O-wärts, etwas oberhalb des Gasthofs Taubenberg (etwa Punkt 21) steigt B. zu;
heim auf der roten Route C (54 km).
Ich habe es bestritten, aber B. hat recht: wir kommen von 25  zur Kreuzung nahe Allerheiligen;
in Warngau machen wir einen Abstecher zum Bahngleis (Thema: Warngau – Oberwarngau – Unterwarngau).

 

Nachtrag 02.01.25:
huste immer noch.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert