Irschenberg, Aussicht

Feuerwehrautos am Mittl. Ring, wir weichen via Prinzregentenstrasse zum Ostbahnhof aus.
Irschenberg: Parken im Ort, wir gehen auf dem Stegangerweg zum behelfsmässigen Nicht-Parkplatz;
es ist relativ kalt, ich ziehe die Mütze über die Ohren;
von der Aussicht mässige Sicht (diesig),

irschenberg-aussicht
ich fotografiere die untergehene Sonne,

eine junge Frau fragt, ob sie uns beide ablichten solle, wir lehnen dankend ab;
den gleichen Weg zurück zum Auto.
Schaffe in München am Mittl. Ring an einer Kreuzung gerade noch die Flucht vor einem Sani mit Blaulicht;
gesamt (h+z)  101 km.

Park zwischen Post Meistersingerstr. und Oberföhringer Str.

Etwas kühl, Boden leicht gefroren;
Route (über 4 km) in der Landkarte unten:
1 – Fideliopark;
2 – unterwegs knorriger Baum rechts – 3, 4, 5;
6-7 – Oberföhringerstrasse;
8 – Daphne  ist durch das kahle Geäst gut zu erkennen; Signatur am Podest seitlich?
9 – grosses Haus mit stark gegliederter Aussenkontur;
10 – Leonardo-Hotel;
11 – Parkplätze, dann Effnerstrasse;
12 – vorbei am Höchl-Schlössl;

Vollbildanzeige

13 – die Wotan-Skulptur im Odinhain sieht wieder picobello aus  (war verschmiert) ;
14 – B. meint, am Krankenhaus Blinklicht und die neue Hubschrauber-Landeplatform auf dem Krankenhaus zu sehen; zumindest die Platform ist richtig vermutet;

15 – Schlösselgarten-Gaststätte öffnet erst in etwa zwei Wochen;
15 – Cosimastrasse: wie weit fahren die Strassenbahnen stadteinwärts? Fahrplan!
17 – in die Villen-Anlage;
18 – kriege ich volle Hose? – 19;
20 – Fideliopark (war 1).

Lauser Weiher, Windrad Riedholz, Irschenberg (Aussicht)

Zu zweit im Auto, siehe schwarze Route in der Landkarte unten:
1 – Fideliopark;
2, 3, 4;
5 – auf die A8;
6 – vorne links steigt ein grösserer Hubschrauber auf;
7;
es regnet manchmal leicht, wir fahren nicht bis Schleching, sondern entscheiden uns für einen kürzeren Ausflug.
8 – in Weyarn verlassen wir die A8 und fahren über Land in Richtung
9 – Feldkirchen-Westerham; dort stelle ich das OSM-Navi ein – 10;
11a – Unterlaus: links ab;
11b – parken;

lauserweiher
zu Fuss an den weitgehend zugefrorenen Lauser Weiher (LW in der Karte);

Vollbildanzeige

lauserweiher
LW – am Lauser Weiher;

11b – im Auto zurück nach Unterlaus (11c);
12 – parken nahe VanEssa ;

riedholz windrad
12 – Blick zum Windrad Riedholz;
riedholz windrad
12 – Windrad Riedholz;

B. spaziert in Richtung Windrad, kehrt aber wegen Schlamms auf dem Wegbald wieder um;
im Auto weiter, unterwegs Blick zum Schloss Grosshöhenrain (13);
wir fahen, ohne es zu wissen, im Tal der Glonn bis etwa 14;
14 – S-wärts ins Mangfalltal;
15 – in Bruckmühl über die Mangfall;
16 – in Götting verlassen wir S-wärts das Mangfalltal wieder;
17a – Irschenberg – 17b (parken).
Zu Fuss auf der blauen Route:
A1 (17b) – auf der Stegangerstrasse zum Nicht-Parkplatz in A2;
unterwegs wird es kälter, wir setzen unsere Mantelkapuzen auf;
A2 – es geht etwas bergauf nach A3 und weiter zur  Aussicht  (A4);
ich wähle von A3 nach A4 den Steig vorbei am Hermestempel;
A4 – Aussicht: in den Voralpen sieht es so aus, als hätte es frisch heruntergeschneit; Wegen Hochnebels / Wolken keine gute Fernsicht;
Abstieg: A4 (Aussicht), A5, A6 (auffällige Linde), A7;
Irschenberg: Kaffee trinken in der Bäckerei .
Heimfahrt auf der schwarzen Route 17b, 17c, Autobahn 20 bis 24, dann durch München nach 27 (Fodeliopark).

Ebersberg, Aussichtsturm

Anfahrt wie üblich durch den Ebersberger Forst, parken auf dem Platz westlich über dem Klostersee.

Zu Fuss auf die Ludwigshöhe (Gipfel, zum Aussichtsturm, Wasserhügel);

ebersberg-heldenallee
abwärts durch die Heldenallee;

B. wartet vor dem Croatia Grill auf mich, sie meint, ich habe beim Auto wieder einmal getritschelt;

anschliessend in die Ebersberger Alm;

Rückfahrt: wie Hinfahrt durch den Forst.