Seehamer See

Zu zweit gegen den Uz um den See, Route in der Karte unten muss noch aktualisiert werden.

1 – Parkplatz etwas matschig;
2 – am Ufer entlang bis nahe (3);
3 – Windbruch rechts (grösserer Laubbaum); auf dem Weiterweg sind immer wieder Sturmschäden zu sehen;
4 – Zufluss aus Mangfall / Schlierach;

windbruch
5 – „zielgenauer“ Windbruch: Ein umgestürzter Baum hat sich an einen seiner Nachbarn angelehnt;


Vollbildanzeige

baumwurzel
6 – statt Steinmannln: Wurzel eines umgestürzten Baums;

7 – ?

quelle
8 – Teife ria di : Die Brücke und der Steg (einige Meter bach-abwärts) sind  erneuert;

9 – auffällige Buchen;
10 – Strasse;
11 – Haus links: hier wird mit Holz geheizt (Geruch!);
12 – links steht ein Baumstumpf, dahinter sind vier Kondensstreifen am Himmel; einige Meter weiter sind Schafe an ihrem Futterstadel;
13 – Zufluss aus der Leitzach; der See hat Wellen vom Wind;
14 – Staumauer mit Überlauf;
15 – neben der Strasse – 16;
17 – wir kehren nicht ein;
18 – B. weist auf Bauarbeiten im See hin; in diesem Bereich ist der Abfluss nach Vagen;
durch den Ort zum Auto in (19), war (1).

Heimfahrt via Weyarn; gesamt ca.  90 km im Auto.

Am Abend droht B., mich hinauszuwerfen wegen meiner politischen Meinung.

München – Seehamer See – Irschenberg – Seehamer See – Weyarn – M

Im Auto via A8 bis Seehamersee-Gaststätte (Wirtin schickt uns weg) und Leitzachtal  und Wöllkam;

auf der  Aussicht :

schöne aussicht
Blick etwa nach S zur Kirche von Wilparting (Bildmitte);
schöne aussicht
Blick etwa nach SO; Gebäude mit kegeligem Dach: „Hermestempel“;

Rückfahrt: Irschenberg (Ort), Buchbichl, Leitzachtal, Seehamersee, Weyarn, A8, Ramersdorfer Hof (zu laut), abschliessend Lohengrin’s (Fischessen);

gesamt ca. 107 km.

Leitzachwerke, westliches Unterwasserbecken, Mangfall – Seehamer See

Zu zweit;
Anfahrt siehe Landkarte weiter unten:
Punkt 1 bis 8 (Anschluss Weyarn), dann Landstrasse bis 10;
10 – nach der Mangfallbrücke  müssen ich etwas warten, dann überhole ich riskant drei stehende Baustellen-Laster; knapp vor dem entgegenkommenden Kleinbus fahre ich wieder auf die rechte Strassenseite; parken linksseitig im Punkt 11 in der Landkarte weiter unten; nahe Vagen.

Nun zu Fuss von W1 (ist 11) an das westliche Unterwasserbecken (BayernAtlas: Staubecken) der Leitzachwerke; eine Frau mit Hund meint, das Parken auf dem Privatgelände werde geduldet; sie erzählt auch, die Flutbecken neben der Mangfall seien noch nicht fertig.
Auf dem Weiterweg am SW-lichen Beckenufer treffen wir eine jüngere Frau mit Hund und einem Buben. Die Frau spricht nicht gut Deutsch, ihr Bub meint, das Wasser könne nicht umrundet werden, der Weg sei weiter vorne durch ein Gitter gesperrt. Die OSM-Karte sagt allerdings etwas anderes: man kann dieses westliche Becken umrunden. Am Damm wachsen viele Blumen, auch der Klee blüht und Mohn und Nelken. Etwa in W2 führt der Weg hinauf auf den Damm – vorbei am besagten Sperrgitter.

vagen staubecken unterwasserbecken
W3 – Blick auf das Wasser;

der Weg führt bald wieder vom Damm herunter; auf dem Wasser ist eine künstliche Insel mit einigen Vögeln (auch Kormorane?) zu erkennen.
W4 – Ich suche einen Durchschlupf zum Weg rechts unten und habe dabei etwas Angst vor Zecken.
B. ignoriert meine Suche und geht weiter, ich folge ihr.
w5 – Links wird in einer Baustelle gearbeitet, nach rechts führt ein Weg, der in der OSM-Karte noch nicht dargestellt ist;

mangfall
W6 – Blick von diesem Weg zur Mangfall und zum Weg, zu dem wir wollen.


Vollbildanzeige

Etwa in W7 stossen wir auf den Weg, auf den wir wollen.
B. schlagt vor, zur Mangfall zu schauen.

eisenbrücke mangfall
W8 – an der Eisenbrücke über die Mangfall;
mangfall brücke
W9 – Blick fluss-aufwärts auf die angeschwollene Mangfall;

W10;
entstrahle in W11, während hinter mir einige Radfahrer zu hören sind; Umkehr;

W12 (W10) – zurück zur Brücke;

brücke mangfall
W13 (W9) – Blick fluss-abwärts;

W14 (W8);
W15 ( W7) – Wegweiser;
zwischen den beiden Wasserbecken zurück, unterwegs übeholen uns einige Fahrräder; im östlichen Becken schwimmen einige Schwäne;

W16 – auf der Brücke über den Kanal zwischen den Staubecken; B. weist auf Führungsschienen für Spundwände hin;
W17 (W1) – wieder beim Auto, am Nebenauto auf meiner Seite kommen zwei Frauen mit ihren Rädern an.

Rückfahrt:
von Punkt 20 (11) nach Loiderding (29) und via 30 nach Oberhasling (31) und durch das Leitzachtal weiter an den Seehamer See (Gaststätte, 35, Einkehr);
in Seehamersee Ost (36) auf die A8; heimwärts: Gegenroute zu Ausfahrt;

gesamt über  100 km  im Auto.

 

Mangfall

Anfahrt: München, A8 bis Anschluss Hofolding, St2027 (Hofolding, Faistenhaar, Aying), St2078 (Peiss, Grosshelfendorf), vor Aschbach links ab (MB4 bis Grub, Kreuzstrasse), MB3 (Sollach, Unterdarching, unter die Mangfall-AB-Brücke), entlang der Mangfall bis zur

Maxlmühle (49 km gefahren).

Tafel an der Hausmauer entdeckt (Erinnerung an einen fürstlichen Besuch).
In den Biergarten, essen und trinken unter weit ausladenden Ästen einer Kastanie);

auf den Steg über die Mangfall,

campingbus
Bus auf dem Parkplatz.

Heimwärts: Weyarn, A8, München  (42 km).

Leitzach mündet in die Mangfall

Wir wollen nach Irschenberg (Schöne Aussicht, dann Cafe Dinzler). Unterwegs schlage ich vor, die Einmündung der Leitzach in die Mangfall (Zusammenfluss von Mangfall und Leitzach) zu besichtigen.
Anfahrt (siehe Landkarte weiter unten):
wegen der Leitzach fahren wir im Punkt (4) von der A8 ab;
6 – kurzes Anhalten, um OSM auf die Leitzach-Mündung einzustellen;
12 – parken in Westerham, unweit von Leitzach – Mangfall.

Nun zu Fuss:
12-11(9)-10;

mangfall in westerham
LM2 – Blick von der Brücke mangfall-abwärts;

LM3 – Spielplatz, Biker-Übunsglatz;

trimmgerät
LM3 – Sportgerät;
mangfall-brücke
LM4 – zurück zur Brücke (LM2);

und nach 10;

Vollbildanzeige
(gleiche Landkarte weiter unten)

LM5  – den Steig den ins  Gebüsch finden wir erst im zweiten Anlauf;

mangfall
LM6 – Blick etwa NO-wärts zur Mangfall;
leitzach-mündung
LM6 – die Leitzach kommt im Bild von rechts und mündet links in die Mangfall (Blick fluss-abwärts);
leitzach-mündung
LM6 – Blick fluss-abwärts auf die Einmündung der Leitzach (rechts) in die Mangfall (links);

 

mangfall, leitzach
LM6 – durch das Gebüsch zurück – LM7;

LM7(LM5)-10-11(9)-12;
12 – warum schlage ich hinten nicht die Tür zu? Wohnmobil fährt vorbei!

Vollbildanzeige

Weil uns das Navi auf die Autobahn leiten will, fahren wir nicht nach Irschenberg, sondern nach Holzolling (16); hier übersehen wir – weil navi-fixiert – die Abzweigung, von der wir nach Irschenberg hätten fahren können.
17 – in Bruck ist ein Traktor umgefallen, Rettungsautos mit Blaulicht sind da; weiter gehts nach Großseeham (18). Dort wenden wir, weil ich lieber an der Mangfall einkehren will als am Seehamer See.
21 – Unter der Mangfallbrücke hindurch zur

maxlmühle
22 – Maxlmühle in Mühlthal, an der Mangfall gelegen;

wir setzen uns in den Biergarten, ein Tisch nahe am Eingang ist noch frei (ohne Reserviert-Schild);

maxlmühle
22 – Maxlmühle, auffallend: mehrere Wohnmobile auf dem Parkplatz (einige davon im Bild rechts oben).

Heimfahrt:
23 – war 21 (Mangfallbrücke);
25 – in Weyarn auf die A8 und nach München, gesamt ca.  97 km.