Feringasee

Zu zweit im Uzs um den See; einige cm Schnee, etwas kalt, nebel-diesig;
Route ist in der Landkarte unten numeriert.
1 – Auto;
2;
3 – südliche Bucht – 4;
4 – auf Vorschlag von B. auf die Halbinsel;
5 – kandelaber-ähnlicher Laubbaum;
6 – Enten schwimmen im  „Gänsemarsch“  zum diesseitigen Ufer;
7 – Baumgruppe;
8 – über einen Wall von der Halbinsel an die SW-Bucht;
9 – erhöhte Wegstelle;

gesicht
10 – Gesicht;


Vollbildanzeige

am W-Ufer sind mehrere dunkle Stellen auf dem Eis: B. meint, das käme jeweils vom Baum-Geäst darüber (Samen o. ä.);
11a – am Abfluss an das Ufer;
11b – uber den Abfluss;
12 – Wegstelle, lt. GPS-Logger ähnlich hoch gelegen wie 9;

biberfrass
13 – nahe der hellen Baumstümpfe: Blick zu einer Umzäunung;
biberfrass
13 – der umzäunte Baum droht wohl umzustürzen;

14 – Windsurfer-Haus;
ein kurzes Stück am Ufer weiter, dann links ab über die Wiese;
16 – war 2;
17 – Auto (war 1).

Feringasee

Erst seit gestern wieder Schönwetter?
Ich: Der Erkältungs-Husten hat sich weitgegend gelegt.

1- Parkplatz; B. geht voraus;
am gut besuchten Biergarten vorbei an den See, wo B. wartet;
2 – Spielplatz;
3 – Wasserwacht;
das O-Ufer ist gut besucht bzw. belegt;
4 – die hellen Baumstümpfe gibt es nicht mehr, auch nicht den biber-geschädigten Baum;
5 – auf den Weg;
6 – beim See-Abfluss neben der Autobahn vom See weg;
7 – Langbau (Klärschlamm-Anlage?);
8 – Feuerwehr-Übungsgelände;

biotop
9 – zwischen Kläranlage und Moosbahnbrücke ist jetzt ein Biotop (Tümpel, Verstecke);

10 – im Bauhof war gestern Tag der offenen Tür;
11 – in die Schrebergarten-Anlage;
12 – zwei Buben sagen uns, wir könnten hier weitergehen;


Vollbildanzeige

13 – über das Gleissach-Bachbett;
14 – wieder am Feringasee;
15 – SW-Bucht, man sieht zur Nackerten-Halbinsel, dort versammeln sich Enten im Wasser;
16 – Kiosk am FKK ist geöffnet und hat Gäste;
17 – das S-Ufer ist gut besucht, häufig stinkt es nach grillen;
18 – B. wird von kleinem Hund angekläfft;
19 – Biergarten; mir sind Spareribs zu teuer (19 EUR); eine jüngere Frau geht am Tisch vorbei, eine etwas ältere sitzt nahe des Kassenhäuschens, beide haben aufgespritzte Lippen.

Im Auto via Aschheim auf die A9xx; Abfahrt in M-Ost nach Riem (Passau-Parsdorf-Grub gesperrt);  in Riem fahren wir auf Vorschlag von B. in eine Abspritz-Anlage einer Aral-Tankstelle; lange Wartezeit;
lange Schlange am Eis in der Ostpreussenstrasse.

Feringasee

Am 21.07. schwarzerZehennagel li. abgefallen;

am 22.07. blaue Blutung an Unterlippe li.;
2019 zerschossen bei Umstellung auf ä-ö-ü (Bilder und umap);
in den nachfolgenden Tagen Reparatur-Versuche;

HE / P1 in einer der letzten Nächte gestorben.

Heute: Zu zweit gegen den Uz um den Feringasee, Route in der Landkarte unten;

1 – Auto;
2a-2b;
3 – über die Wiese ans O-Ufer;
die Liegewiesen sind mässig belegt;
4 – vorbei am Windsurfer-Haus;
5 – helle Baumstümpfe und dieser Baum sind weg;
6;
7 – See-Abfluss;

ente mit entchen

8 – Entenmama mit Jungen;

entenmama und jungenten

.

Vollbildanzeige

9a;
9b – unter der Stromleitung hindurch;

10 – vorbei am Kiosk und ans S-Ufer (11);

12 – Entenmama mit Jungen;

13a – im Biergarten ist es kühl und BK kriegt keine Fischsemmel, wir gehen weiter;
13b;
14- Auto (war 1).

Im Auto zur Dicken Sophie (Biergarten).

Feringasee (beide Seen)

Zu zweit gegen den Uz um das Wasser, siehe Landkarte weiter unten:
1 – Auto; entstrahlen M am Mast; während ich mich umziehe, schaut B. zum Schrottplatz, dort viele Grillpfannen und wenige Grills;
2 – über die Parkplätze zum Durchschlupf in (2b);

zweiter feringasee
3a – zweiter Feringasee ;

3a – hier fliehen Fröschen mit grossen Sprüngen ins Wasser, es sind überraschend viele;
3b – wir spazieren kurz zur AB und schlendern dort etwas herum;
4 – beim Hinausgehen und meint B., das S-Ufer  sei nicht mehr begehbar, so verbuscht sei es;
5a – verbuschter Wall rechtsseitig;
5b – der Biergarten am Windsurferhaus ist schon im Winterschlaf; rechts am Haus hängt Schilf;
6 – Nackte;
die hellen Baumstümpfe sind nicht mehr da;
7 – etwa hier: B. ärgert es, dass sie hier, am Anzeige-Gerüst, nicht mehr zu AB hoch kann;

Vollbildanzeige

8a – x;
feringasee
8b – B. stochert im Abfluss, ich gehe zu seinem Beginn am See;

9a – etwa hier, an der  SW-Bucht, fällt B. eine Weide mit ausgedehnter Wurzel auf;
9b – vorbei am Kiosk;
10 – an der südlichen Bucht entlang, der Rollstuhl-Steg ist gesperrt; Enten fliehen ins Wasser;
11 – trinken und Brezen essen im Biergarten;
12 – Auto (war 1);
13a – im Auto am Schrottplatz vorbei (Grillgeräte);
13b – wenden;

Rückfahrt: wir finden die gelben Blumen wieder, B. kann jedoch keine pflücken, weil davor ein abschüssiger Graben quer verläuft.