Zu zweit, siehe Route in der Landkarte weiter unten.
1 – Auto;
2 – rechts vorbei an der Stele ;
3-4;
5a – rechts oben am Hang sind Friesbie-Werfer vom DGM – 5b;
6 – Diagonale 2 (?);
7a – nahe Korb 4 (7b, neben Diagonale 1 ) landet ein Friesbie; als wir weitergehen, bemerken wir auch die Werfer, sie kommen aus einer bestimmten Richtung;
wir gehen etwa vom Korb 3 (8a) auf einem Pfad in Richtung Autobahnen, im Graben zwischen dieser und uns sehen wir in (8b) eine Wurfstelle (von hier kamen die Werfer nach 7b);
wieder etwa zu (8a) zurück;
9-10-11-12;
13 – von dieser Stelle sieht man beide Windräder;
14 – x;
15 – Gipfel, Umrundung des Windrads;
16 – man sieht vom Gipfelbereich u.a. den Hypoberg am Poschinger Weiher und dessen kleineren Nachbarhügel;
17-18-19;
20 – den Grashang hinab – 21;
weiter im Zickzack: 22-23-24-25-26-27;
28 – Auto.
1 – Auto parken;
2 – hinauf zur Überführung (ist ein Fussgänger-Tunnel mit Glaswänden);
3 – Bahnhof Fröttmaning, Blick etwa S-wärts;
4 – von der Überführung ins Freie;
im Freien N-wärts zur nächsten Fussgänger-Überführung (5a);
5b – Blick etwa S-wärts;6 – Blick etwa NW-wärts; rechts oben hinter den Bussen: Windrad auf dem Fröttmaninger Berg;6 – links oben: Windrad auf der Deponie München Nord-West, rechts davor: Allianz-Arena;
auf der Überführung zurück via 7 (5b) nach 8 (5a);
zwischen 9 und 10 sind die meisten etwa 1 m hohen Lampen verunstaltet (überwiegend durch gelbe Aufkleber); B. zieht viele davon ab;
12 – Blick etwa nach NO zur Autobahn, dahinter das Windrad auf der Deponie Nord-West;
unter der Autobahn hindurch (12-13-14);
von 14 die Treppe W-wärts hinauf nach 15 (Autobahn-Brücke, Fahrtrichtung W);
im Fussgänger-Bereich auf der Autbahn-Brücke zu Fuss O-wärts (16);
17 – die Deponie München Nordwest ist abgezäunt;
B. will östlich der Gleise stadt-auswärts gehen, ich sage ihr: auf der anderen Seite ist es landschaftlich schöner;
17 -18 (16) – Fussgänger-Steg auf der Brücke – 19 (15);
treppab nach 20 (14);
20 – 21 – 22 – 23 – links warnen Schilder vor Blindgängern (die Fröttmaninger Heide war früher Militär-Gelände); wir sehen Radfahrer beiderseits der Gleise;
auf dem Weiterweg in die Heide versuchen wir meist, in einer Spur zu bleiben: 23-24;
25 – durch die Heide;
26-27;
in 28 wieder auf den „alten“ Weg (21);
unter der Autobahn hindurch: 29 (14,20) – 30 (13) – 31 (12) – 32 (11b) – 33 (11a); an den Pfeilern der Autobahn sind Graffiti zu sehen;
in 33 (11a) rechts ab in die Heide;
34-35-36-37;
38 – Tümpel ohne Frösche, ohne Kröten, ohne Laich;
39 – um das Heidehaus herum – 40 – 41;
treppaufwärts nach 42 (4);
durch die Überführung 43 (3) – 44 (2) und die Treppe hinab;
zurück zum Auto in 45(1);
im Auto zur DAV-Kletterhalle (Punkt DAV); wir besichtigen sie aussen und innen.
Parkplatz Fröttmaning: Wohnanhänger, daneben am hellorangenen VW-Bus wacht ein bellender Hund;
Winterlinge vor dem Friedhof;Winterlinge;
Friedhof;
vorbei an den Wachter-Diagonalen und an zwei Körben des DGM;
oben meint B., auf der etwas niedrigeren Kuppe könne auch ein Windrad errichtet werden;
am Turm steht ein ENERCON – Auto,
wir unterhalten uns kurz mit einem der zwei Wartungsleute; das Windrad läuft nach der Wartung wieder;
Pferd mit Reiter.
Ausser uns sind noch einige Läufer(innen) und Radler unterwegs.
Parkplatz: Auto aus DD parkt ein, Leute gehen ein Stück den Hang hinauf.