Riemer Wald – Riemer Park

Zu zweit, Route in der Landkarte weiter unten;
1 – Parkplatz;
über die Wiese an den Fuss (2) des kleineren Hügels;
2 – auf den Hügel – 3,  ein Weisshaariger vor uns eilt zu  einer ebenfalls weisshaarigen Frau (nahe 4) ;
3 – auf der Anhöhe etwa O-wärts – 4;
4 – Abstieg nach 5;
5 – über eine Wiese – 6 – Weg – 7;
auf meinen Vorschlag links ab nach 8 und dort weiter nach 9;
B. führt nach links;
10 – Tümpel schon lange ausgetrocknet;
11 – Tümpel feucht, aber ohne Laich und ohne Frösche;
12 – jenseits des Wassers fallen uns sich paarende Frösche auf;
12a – B. interessiert ich für das Gelände;
über eine Wiese zum Rest der Riemer Start- / Landebahn (13);
13 – über die Betonfläche 14;
15 – ich schlage vor, den Bereich links zu erkunden, deshalb ins Gestrüpp nach 16;

gestrüpp
17 – Umkehr im Gestrüpp;
rondell
18 (16) – B. meint, hier sehe es nach einem ehemaligen Rondell aus, ich stimme zu; das Holzgestell steht am östlichen Rand des Rondells;

19 – war 15;
die Infotafel erwahnt auch den Frauenwald 2000, ich sage zu B: das Medizinrad rechts sei inLuftaufnahmen zu erkennen ( siehe hier );
20 – rechts ab;

feldkirchner wald
21 – wir sind hier ausserhalb der Stadt München; die Tafel rechts weist darauf hin, dass wir uns im Bereich des Feldkirchner Walds bewegen (siehe Punkt  FeWa  hier);


Vollbildanzeige
(gleiche Landkarte weiter unten)

22 -links ab;

bienenstöcke
23 – die Bienestöcke sind offen, Bienen sind unterwegs;
kirschblüte
24 – Kirschblüte (war 22);

25 – am Waldrand kann man nicht nach rechts weitergehen (Ackerland); wir kehren um;

kirschblüte
26 – Kirschblüte (war 24 war 22);

27 – x;
28 – Tümpel nass, aber kein Laich, kein Frosch, keine Kröte zu sehen;

tafel wechselkröte
29 – Info-Tafel zu Wechselkröten;


Vollbildanzeige
(gleiche Landkarte weiter unten)

30 – wie 28;
31 – an der Centerline des ehemaligen Runways; der mittlere Baumstreifen im NO markiert auch etwa die verlängerte  Centerline;

kirschblüte
32 – Kirschen blühen überall;
grab
32 – liegt unter den gelben Blumen ein Viech begraben?

32 – vor dem Acker rechts ab durch den Wald;

kirschblüte
33 – Kirschblüte auch am Punkt  MFH ;

Weiterweg: rechtsseitig blühen Schlehen (?);
34 – Punkt  850 ;

35 – Pflanzung im NO; etwa im S lässt ein Mann eine Drohne fliegen;

36-37-38;

rodelhügel
39 – bergauf auf den höheren Hügel;


Vollbildanzeige

ausblick
40 – von der Anhöhe umfassende Aussicht, in der Bildmitte: Hochhäuser in Schwabing, rechts davor das Hochhaus in der Freischützstrasse;
hochhäuser
40 – rechts im Bild: Hochhäuser in Schwabing, rechts davor das Hochhaus in der Freischützstrasse;

41 – während des Abstiegs entstrahlen M;
42 – x;

riemers ee
43 – Riemer See: Surfer auf einem Foil Board (?);

44 – war 42;
zum Parkplatz in 45;
46 – Auto (war 1).

Riem, Zuschauertribüne, ehem. Aussichtspunkt

Anfahrt:
auf der kurvigen Landstrasse nach Dornach (Gewerbegebiet);
in Riem meint B. die Brainlab-Schrift sei bei Dunkelheit zu sehen, ich streite es ab (Schrift zu weit unten im Vergleich zum ehem. Tower);
im Uz um das Messegelände, dann W-wärts zum Edinburgh-Platz (Punkt T1 in der Landkarte).


Vollbildanzeige

Nun zu Fuss:
vom Auto in (T1) durch die Siedlung (T2);
T3 – W-wärts zur ehem. Zuschauertribüne (T4);
T4 – B. meint, von der Tribüne sei ein Stück abgerissen worden, ich erwidere: wenn ja, dann nur ein bisschen;
das verfallende Bauwerk ist eingezäunt und verbuscht;
T5 – an der W-Seite der Tribüne S-wärts; rechts sind neue Sportanlagen, es sind Sporttreibende dort;

riem tribüne
etwa (T5) – an der Aussenseite der ehemaligen Zuschauertribüne (links im Bild) S-wärts;
trübüne riem cafe
T6 – Kopfbau: durch die Gaststaette

in den Ausstellungsraum mit Ausstellung;

wieder draussen: um einen Zaun herum und

zuschauer-tribüne
T7 – östlich der ehemaligen Tribüne N-wärts;

T8 – rechts ab zum Auto (T9, war T1).

Im Auto Rundfahrt durch das neue Riem, dann dorthin, wo bis 1992 ein Aussichtsplatz für Flugzeug-Beobachter (Spotter) war.

 

Abends in der Dämmerung: B. hat wahrscheinlich recht mit der Brainlab-Hausbeschriftung.

Riem

Wir sind neugierig auf den Adele-Rummel; spätnachmittags fahren wir im Auto nach Riem. Bald nach (5a) – siehe Landkarte unten – kommen wir in den Stau der Konzert-Besucher. Die Kolonne biegt in (5b) rechts ab, wir flüchten nach 6, fahren eine grosse Schleife bis 15 (war 6) und fahren via 16 usf. wieder nach Hause (20, war 1).

Vollbildanzeige

Abends bis nach elf gibt es aus Richtung Riem volle Dröhnung.

Riemer Park, Riemer Wald

Via Bhf., Galopprennbahn, Dornach, Riem zum Parkplatz.

Nun zu Fuss:
1 – Parkplatz;
unterwegs kommen uns Feuerwehr-Autos entgegen;
2 – an den See;
4 – an den grösseren Hügel;

riemer rodelhügel
5 – Aufstieg an der S-Seite, unterwegs Blick zum Messegelände (BauMa-Aufbau);
rodelhügel riem
6 – auf dem Hügel ;

6 – Abstieg – 7;
8 – südlich des Riemer Waldes entlang;
9 – rechterhand: Modellflugplatz, Modell-F35 (?) oder Eurofighter (?) in der Luft;
10 – durch den Bereich von Punkt x;
11 – Punkt xx;
11 – 12 (Wald)- 13;
13 – Frau mit Hund kommt entgegen – an die Baumzeile 14;
14 – auf dem Weg zum Betonrest schimmern Jungpflanzen gelb;

betonrest riem
15 – auf dem Betonrest des ehemaligen Runways, Blick stadteinwärts zum BauMa-Aufbau;

16 –  Becken trocken;
17 – Tümpel hat sehr wenig Wasser;
Blick ins Arbeits-Gelände: Lastwagen und Bagger zu sehen hinter der erneuerten Abzäunung;
18 – zurück zur Betonpiste (19 / xxx);
20 – 21 – 22;
23 – auf den kleineren Hügel – 24;
24 – Getränkeflaschen liegen herum;
24 – Abstieg 25;
zum Auto (26, war 1).

Feldkirchen, Opel H.: alle Mokkas dort über 15.000 EUR.
Heimfahrt übers Land (Fk, Riem, Daglfing, Zamdorf, Fideliopark).

Orthop.-Termin 10./11. 03. verpennt.