München, Weyarn, Feldkirchen-Westerham, Glonn, Ebersberg, M

Zu zweit im Auto zum Vogelweideplatz: dort dichter Verkehr, traue mich nicht nach links auf die Autobahn stadteinwärts, B. lästert; fahre die Prinze weiter und in einer der nächsten Querstrassen auf die Einstein-;
Mittlerer Ring – A8 – Anschluss Weyarn – Feldkirchen-Westerham – Unterlaus – Glonn – vor Grafing ist rechts ein Windrad zu sehen – Grafing Bahnhof – Ebersberg – Ebersberger Alm (Einkehr?) – Ebersberg – Ebersberger Forst – Anschluss Forstinning – A94 bis München – Zamdorf – Fideliopark;
gesamt ca.  112 km.

Antoniweiher im Ebersberger Forst

Anfahrt via Zamdorf;
A9x: Baustelle nach München Ost;
Forstinning: Umleitung (fahre auf Aufforderung B.s in den verbotenen Bereich, wir kehren ca. 50 m vor der Baustellen-Absperrung wieder um);
Forstinning – Hohenlinden – Ebersberg – Parkplatz an der Einfahrt in den Forst (Punkt 1  in der Landkarte weiter unten).

Nun zu Fuss durch Geräumte :
1 – Anzinger Geräumt – 2;
2 – B. interessiert sich für ein Auto und für die Umgebung;
2  – Lindach Geräumt – 3;
3 – Schweitzer Geräumt – 4;

laubbaum
4a – der Stamm des Laubbaums vorne teilt sich auf in mehrere Stämme;

5 – unterwegs sehen wir irgendwann Wasser – 6;
6 – links ab

lache
7 – vorne: Lache, im Hintergrund liegt der Antoniweiher;
steg
8 – Steg am Antoniweiher;

nahe 9 auf der Wiese – ein wachhabender Gänserich? – siehe 11;


Vollbildanzeige
(gleiche Landkarte weiter unten)

nun in den Wald, dort sind manchmal Trittspuren; der Boden ist stellenweise aufgewühlt (Wildschweine? – aber kein Geruch!);

baum liegt
10 – liegende Bäume, vermutlich Sturmschäden; dahinter der Weiher;
antoniweiher
11 – Blick auf den Antoni-Weiher;

gans
11 – Blick weiter nach rechts: auf einem Inselchen brütet eine Gans;gans

12 – wir sind jetzt etwas weg vom See;
13 – werfe einen Holzknüppel ins Wasser, der Bub auf dem Steg gegenüber schaut verdutzt;


Vollbildanzeige

14 – (war 8); der Bub und sein Vater (?) sind mit dem Rad da; noch jemand ist da;

baum
15 – zerrupfter Baum rechtsseitig;
baum

wir gehen bis 16 einem alten Paar hinterher; links ist eine Hütte zu erkennen;
17 – 18 – 19 – B. will den Abstecher zwecks Orientierung anhand von Wegweisern;
20 – wir überholen das alte Paar im Hohenlindner Geräumt; ich meine, weit vorne das Gasthaus Hubertus zu erkennen – 21;
21 – Schweitzer Geräumt – 22 (4), 23 (3);
23 (3) – 24 (2);
24 – B. interessiert sich wieder für ein Auto und für die Umgebung;

auto
25 – zurück am Parkplatz; waren etwa 4,7 km zu Fuss unterwegs.

 

Heimwärts durch den Ebersberger Forst nach Anzing;
Neufahrn – Parsdorf – A9x bis Zamdorf;
Hendl;
gesamt ca.  73 km im Auto.

Ebersberger Forst – Skulpturenweg – St. Hubertus

Anfahrt: Tanken bei Avia / Friedrich-Eckart-; auf der A94 bald nach M-Ost lange Baustelle; Abfahrt in Forstinning, B. motzt, weil ich die Umleitung via Hohenlinden befolge; Ebersberg, nach etwa 38 km: Parken an der Einfahrt in den Forst (Punkt 1 in der Landkarte unten);
Kiefer-Orthopäde mit Hund ist auch da, B. spricht mit ihm über Tübingen (günstige Auto-Route).

Nun zu Fuss in den Forst; in (2) sind Holzskulpturen („Im Forst da wachsen die Häuser“) zu sehen;
beim Forsthaus St. Hubertus setzen wir uns in den Biergarten; der ist gut besucht; einige Kinder hüpfen in den Trampolin-Zellen;
beim Gehen erinnert mich B. daran, auch den Skistock wieder mitzunehmen.

Vollbildanzeige

Den gleichen Weg zurück zum Auto (3-4-5); „Blätter in den Wald hängen“ zwischen (4) und (5).
Einige Tage später sagt uns das Internet, dass wir auf dem  Skulpturenweg  unterwegs waren.

Rückfahrt: Übersehe beim Zurückfahren aus einer Staubsauger-Zelle beinahe zwei Autos, die Abspritz-Plätze sind belegt; Strasse durch den Ebersberger Forst; ohne Probleme durch Forstinning, B. meint, manchmal vergesse man, Umleitungsschilder wegzuräumen; A94 von Forstinning bis Parsdorf, dort nach Grub: Auch hier sind die Abspritz-Plätze belegt; weiter via Heimstetten, Feldkirchen, A94 bis Zamdorf; vorbei am gut besuchten Eislokal in der Ostpreussestrasse.

Forstinning – Ebersberger Forst

Zu Fuss los im Punkt 1 (Friedhof) in der Landkarte unten; der weitere Routen-Verlauf ist durchnumeriert.

naturpfad
9b – Rechts um die Ecke ist eine Brutstätte des Hirschkäfers;
naturpfad forstinning
9b – Bienen-Station;


Vollbildanzeige

zwischen 14 und 15 gehen wir im  Törring Geräumt ;

ebersberger forst
16 – umgestürzter Baum;
ebersberger forst
16

21 (war 3 war 1) – wieder am Parkplatz.

Wir waren anno 2020 schon einmal hier.

65 Auto-km

Hohenlindener Sauschütt

Zu zweit auf die A94; Stau ab Anschluss Forstinning, wir fahren hier ab und durch den Ebersberger Forst nach EBE; hier links ab auf die St2096; beim gelben Schild links ab zur Sauschütt; ca.  40 km, GPS im PC.

Spazieren: vom Parkplatz an der Sauschütt etwa S-wärts bis Wildschweingehege, Rotwildgehege, Ludwig-Geräumt und Hirschensprung-Geräumt; dann O-wärts  bis  Yrsch-Geräumt; die Mücken unterwegs sind erträglich;
abschliessend in den Biergarten der Sauschütt, bis uns beginnendes Schlechtwetter vertreibt. Abends im www zu lesen: schweres Unwetter im Kreis MB, vor allem in Holzkirchen.

Heimwärts via Hohenlinden, B12, A96; hier Staus und Ärger mit B., weil ich auf der rechten Spur bleibe. Ab Parsdorf via Grub, Feldkirchen, Riem heimwärts; ca.  40 km.

Ebersberg

Anfahrt (etwa 33,5 km): Fideliopark – Zamdorf – A94 bis Anschluss Forstinning – St2080 – durch den Ebersberger Forst – in Ebersberg rechts ab zur Heldenallee und auf dieser zur Ebersberger Alm.

Gasthof: an der W-Seite ist es sonnig, aber windig,  an der S-seitigen Hauswand weist uns ein Kellner einen Zweiertisch zu, nahe am W-Eck; wir essen – wie oft – „thailändisch“. Fällt auf: Paar, der Mann trägt ein sitzend schlafendes Kind auf dem Arm.

Zurück (etwa  40 km): Heldenalle – St2080 – Ebersberg – St2086 – Ebersberger Forst – Hohenlinden – B12 bis AB-Anschluss Hohenlinden – A94 bis München-Riem – Riemer Strasse – Eggenfeldener Strasse – Zamdorf – Fideliopark.

Ebersberger Forst – Skulpturenweg – St. Hubertus

Anfahrt: Fidelio, Zamdorf, A94, Forstinning, St2080 durch Ebersberger Forst, Ebersberg Nord, nach  ca. 34 km  parken im Forst am Zaun  (Punkt 1 in der Landkarte unten).

Zu Fuss auf dem Skulpturenpfad: Sitzbänke neu?
1 – 2 – 3 ;
4 – Skulptur „Im Forst da wachsen die Häuser“;
5 – das Gasthaus Hubertus ist geschlossen, wir erhalten aber Getränke; auf einem Nebentisch liegt ein Klein-Rasenmäher;
B. kann mit ihrem Handy telefonieren, ich mit meinem Smartphone nicht; ein Mitarbeiter der Wirtschaft erklärt uns den Zugang zum hauseigenen WLAN;

Vollbildanzeige

Zurück:
5 – 6;
nach 4 irgendwo links: „Blätter in den Wald hängen“ (?);
7 – wir merken nicht, dass wir uns verlaufen;
8 – rechts ab;
9  – wieder auf dem Skulpturenweg (Texte der Bay. Staatsforsten: Skulpturenpfad  oder  Skulpturenweg);
10 – im Umkreis des Autos ist die Polizei; offenbar hat sie eine verirrte  Person gefunden.

Rückfahrt: wie Anfahrt, aber zu Hause noch nach Joki (Hendl); ca. 37 km.

Hohenlindener Sauschütt

Anfahrt wie üblich: auf die A94, auf der AB bis Anschluss Hohenlinden, B12 bis Hohenlinden, St2086 südwärts, Sauschütt; etwa 34  km.

Biergarten; wir wechseln bald zu einem Tisch mit Lehnstühlen; in der Nähe sitzen ein paar junge Trachtler (Jungs in der Überzahl; wegen Feiertags in der Tracht?).
Spaziergang: zum Damwild-Gehege (Hirschkühe weiden, der (ein) Hirsch ist im Unterstand) – Fledermaushaus – Wildschweingehege (in der Hitze ist keine Sau zu sehen);
Baum-Lehrpfad nördlich des Parkplatzes am Gasthaus.

Heimwärts: nahe  Forstinning von der B12 ab; Forstinning, Anzing; Neufarn, Parsdorf, Weissenfeld, Feldkirchen, in München südlich an der Adele-Tribüne vorbei, Riem, Hachingerbach, Englschalking; etwa  34 km.

München – Haag – Burgau – Ebersberg – M

Von der Wohnung ist seit längerer Zeit ein grünes Licht zu sehen, wir vermuten es etwa gegenüber von G&N, jenseits der Gleise.
Kurz nach dem Losfahren entschliessen wir uns, etwas darüber zu erkunden.
Siehe Landkarte weiter unten:
1-2-3;
3 – zu Fuss – 4;

lampenmast
4 – etwa in Bildmitte: heller Sockel, Mast mit optischer Einrichtung an der Spitze; mit ziemlicher Sicherheit ist es das vermutete Objekt. Es ist eine Überwachungsanlage von BauWatch .

Zu Fuss zurück nach 5 (3);
das Auto wenden wir in 6, via 7 (3,5) fahren wir auf die Strasse in 8 (2);
weiter bis Punkt 11: siehe Landkarte unten.
AB-Abfahrt Hohenlinden, Punkt 11 in der Landkarte unten: ich bin schon auf der B12, ein Kleinbus versucht, mich auf dem Beschleunigungsstreifen zu überholen, ich trickse ihn aus; auf der B12 tritschelt er weit hinter mir her.
Zwischen (18) und (19) fahren ein Wohnmobil und ein Auto mit Wohnwagen, beide sind ziemlich schnell unterwegs, meine Nachfolger treiben an.

 

Vollbildanzeige

Wir übersehen vor Ebersberg die Abfahrt links zu einem Gasthof, den wir einmal aufsuchen wollen;
auf der AB auf der schnelleren Spur gefahren?

Egglburger See

Parken in Egglsee im Punkt (1) in der Landkarte unten;
nun zu Fuss auf der schwarzen Route:
2 – vorbei am Gasthof;
3 – ist der See-Zufluss von rechts dauerhaft?
4 – etwa hier beginnt die Eichenalle;
die meisten Eichen wirken erschlafft;
5a – über die Ebrach (Abfluss des Egglburger Sees);
vorbei am Ziegelhof;
5b – Blick nach NO zu einer Obstbaum-Allee;
6 – Ende der Eichenalle, Rand des Ebersberger Forsts;
7a – Baum liegt immer noch quer;
7b – weisses Objekt etwa in SO-Position auf dem See: Fernglas zeigt Schwan, daneben einen kleineren schwarzen Vogel;
einige Zeit später, aus anderer Blickrichtung, ohne Glas: es sind zwei weisse Schwäne, wo ist der schwarze Vogel?

8 – in Hinteregglburg, nachdem ein Traktor an uns vorbegefahren ist und nachdem wir an einem neuen Silageplatz vorbei gegangen sind: Kühe im Laufstall links und blökendes Schaf irgendwo im Hof rechts;
nach (8): B. fühlt sich fit genug für den Aufstieg; wir sehen eine Schafherde westlich unter uns;
9 – auf dem Hügel: Friedhof von St. Michael;
im Abstieg vorbei an dickem Laubbaum in (10);
11 -rechts auf dem Feld wird Heu gewendet;
der Weiterweg ist eher trocken;

Vollbildanzeige

12a – Moosbach;
12b – einige Gänse rechts bei einem Traktor,

gänse
12b – viele Gänse links;
gänse
12b – Gänse links;
gasthof
13 – wir nähern uns dem Gasthaus;

14a – B. geht zum Gasthaus (Biergarten), ich gehe zum Auto (14b), um mich umzuziehen; dabei entdecke ich Turnschuhe unter dem Auto beifahrerseitig;
ich fahre im Auto zum Gasthaus (kein Parkplatz) und wieder zurück nach (14a); passe beim Wieder-Einparken auf die Schuhe auf;
zu Fuss zum Gasthaus (14c), B. sitzt auf einer langen Bankreihe; ich setze mich gegenüber hin; etwas weiter weg schläft eine Katze (Nachbarhaus-Katze laut Kellnerin); wir trinken und essen für 39 EUR;
zum Auto in (14d / 14a / 2); die Turnschuhe gehören B.

73 km (?).